Freitag, 12. September 2008
Neulich war ich auf der Suche nach einem Babyphone von Avent (Philips). Natürlich bin ich irgendwann auf der Philips Homepage gelandet und habe nach kurzer Zeit die Seite zum Katalog anfordern gefunden. Wie bei den meißten "Babyproduktregistrierungen" kann man das Geburtsdatum etc. angeben. Dies ist zwar kein Pflichtfeld, aber ich dachte mir warum nicht. Beim auswählen von Paulinas Geburtstdatum bin ich dann leider am aktuellen Jahr gescheitert. Zur Auswahl gibt es nur 2000 bis 2007:
Ich habe den Katalog dann ohne Geburtsdatum angefordert. Knapp 14 Tage später ist übrigens noch keine Katalog eingetroffen. Wen wunderts....
Update:
Gerade habe ich versuch Philips zu kontaktieren, um das Problem bekannt zu machen.
Leider funktioniert das Kontaktformular für Kontakt zum Webmaster auch nicht korrekt. Selbst wenn jedes Formularfeld gefüllt ist wird die Fehlermeldung angezeigt, alle mit * gekennzeichneten Felder auszufüllen. Ich habe es dann über ein Feedback Formular geschafft meine Nachricht an Philips zu senden. Ich denke aber es wird keine Reaktion geben....
Update 17.10.2008:
Der Katalog ist eingetroffen...... leider haben wir mittlerweile ein anderes Babyphone gekauft!
Sonntag, 3. August 2008
 Neulich habe ich mich (dann endlich auch mal) bei WKW angemeldet und im Moment trudeln laufend Kontaktanfragen in mein Postfach. Eigentlich ist die Seite gar nicht so schlecht. Mal sehen wie lange das Angebot kostenfrei bleibt. Bei openbc alias xing hat sich die Marktwirtschaft ja ebenfalls durchgesetzt. Viele Funktionen bei WKW könnte man allerdings erweitern oder verbessern. Die Suchfunktion für neue Kontakt ist z.B. ziemlich nervig. Wenn man nach Gruppen sucht, bekommt man immer alle Kategorien angezeigt, auch wenn gar keine Gruppen enthalten sind usw.! Es ist also noch Potential für eine Premium Variante. Allerdings würde ich dafür. genauso wie bei xing nicht einen Cent bezahlen. Dafür bringen mir diese Angebote einfach zu wenig. Immerhin sind die Entwickler sich darüber bewußt, dass eine Social Networking Seite auch ziemlich nerven kann:
Bei einer Frequenz von 2 Minuten würde ich wohl auch den Betreff "xx nervt!" wählen. Sehr gelungen.
Samstag, 26. Juli 2008
 Letzten Donnerstag habe ich von Google eine Einladung zum Google Developer Day 2008 in Müchen erhalten. Leider passt das mit meiner persönlichen September Planung überhaupt nicht überein. Da können mich die beiden VIP Codes auch nicht überzeugen. Der Nachwuchs und die Familie gehen einfach vor.
Mal sehen vielleicht nächstes Jahr, vorrausgesetzt Google läd dann wieder ein. Noch bessere wäre der Austragungsort Hamburg, dann hätte ich nicht das Problem einmal durch Deutschland (bzw. ca. 800 Kilometer) reisen zu müssen. Per Flugzeug sind das zwar nur ca. 2 Stunden und 150€, aber NEIN ich bleibe Standhaft.....
Montag, 7. Juli 2008
In deutschen Kinos ist die Digitaltechnik ja noch nicht angekommen. Es gibt vielleicht eine Handvoll moderner Lichtspielhäuser, die bereits digitale Technik vorhalten. Eine schnelle Änderung dieser Situation ist im Moment leider nicht in Sicht. Schade eigentlich, durch günstige hochauflösende TV Geräte, DVDs und Bluray Discs nimmt die Qualität im heimischen Wohnzimmer zu. Da kann manches Kino schon nicht mehr mithalten. Ja die Leinwand ist größer und das Soundsystem ist wohl besser abgestimmt, als in den meißten Haushalten. Allerdings rechtfertigt das Erlebnis "Kino" nicht diese Preise. Die Kinobetreiber wundern sich auch noch, dass die Besucherzahlen sinken. Meine Parole: Setzt auf moderne Technik und gute Angebote! Die Österreicher haben es mittlerweile verstanden und die Kinobetreiber stellen auf digitale Technik um. Dies dauert laut Bericht zwar auch eine Weile, aber das ist besser als noch ein paar Jahre zu warten und damit die Arbeitsplätz bzw. die Kinos zu riskieren!
Sonntag, 6. Juli 2008
Mitte Mai habe ich eine SMS von Nokia (Club Nokia) bekommen. Hier der Text:
Kein Tag ohne Musik! Millionen Songs zum Download im Nokia Music Store music.nokia.de. Jetzt Gutscheincode ausprobieren: xxxx-xxxx-xxxx-xxxx.Gueltig bis 31.12.08.
Heute wollte ich meinem Gutschein einlösen, leider ist daraus nichts geworden. Nach dem Aufruf der URL http://music.nokia.de wird man leider auf folgende Fehlerseite weitergeleitet:
Irgendwie finde ich das ziemlich merkwürdig. Erst eine SMS in Deutsch versenden und dann den Empfänger auf eine Fehlerseite führen, die erläutert, dass der Shop im Moment nur in Großbritannien verfügbar ist. Ohne Worte! Allerdings hat Nokia ja noch ein paar Monate Zeit, der Gutschein ist ja bis Ende des Jahres gültig. Ob ich mich dann allerdings noch dran denke....
UPDATE:
Via http://music.pvw.nokia.de/IE/frameset.aspx kann man den Shop dann auch nutzen! Allerdings nur mit IE! Aber das war da klar, ist ja alles DRM verseucht. Und für einen Gutschein im Wert von einem Euro werde ich mich nicht bei einem weiteren Musik-Online-Kaufhaus anmelden. Da kann ich auch iTunes nehmen. Ist zwar nicht wirklich besser, aber wer zu erst kommt verkauft zu erst.
Sonntag, 8. Juni 2008
Im Laufe der letzten Woche hat uns hier ein Werbebrief erreicht. Bei der verwendeten Adresse ist die Ankunft dieses Briefes schon was besonderes. Der Brief war an Sabina und mich adressiert. Allerdings wurden unseren Vor- und Nachnamen wird zusammen gesetzt. Ich versuch das jetzt mal ohne die Nennung der Namen deutlich zu machen:
Vorname1 & Nachname2 Vorname2 Vorname1
Straße Hausnummer
PLZ Ort
Ich denke so etwas passiert, wenn man wild Daten aus dem Telefonbuch kopiert. Nur dort sind nämlich unsere beiden Namen zusammen mit der Adresse hinterlegt. Noch!
Donnerstag, 20. März 2008
 Es gibt schon nütziche Geräte, z.B. die Camubox. Diese kleine Kiste ist ein KFZ MP3 Player. Gesteuert wird das ganze über das normale Autoradio. Dieses muss einen CD-Wechsler Anschluß besitzen. Man kann dann die Ordner wie CDs und die Dateien wie Tracks wechseln. Besonders interessant ist, dass die Camubox eine USB und eine SD-Karten Schnittstelle besitzt. Die MP3 Daten liegen also auf einem Stick oder eine Karte. Die Camubox kümmert sich um das auslesen der Medien und schickt die Audiodaten an das Radio. Dieses schickt seine Steuerbefehlt an die Camubox. Eine saubere Entwicklung die ich mir gerne in das neue Auto einbauen würde. Leider ist der Preis für dieses kleine Stück Technik etwas überdimensioniert. 190 € für die kleine Box inklusive Kabel ist schon heftig. Mal schauen vielleicht wird die Box irgendwann einmal günstiger, dann schlage ich zu!  Wenn jemand seine Camubox günstig abgeben möchte, kann er sich gerne melden.
Link zum Hersteller: http://www.camubox.de
Mittwoch, 19. März 2008
Heute Morgen bin ich ziemlich entspannt aus der Firma gekommen. Auf dem Parkplatz eingetroffen habe ich dann mein Auto entdeckt:
Auf allen Autos die Nachts auf dem Parkplatz standen lagen tausende kleine Eiskugeln. Merkwürdigerweise habe ich während der Arbeit nichts von diesem Wetter mitbekommen. Die kleinen Eiskügelchen haben mich ziemlich an das Slush "Eis" erinnert. Eine Werbeaktion war es aber wohl kaum!  Übrigens schneit es hier zur Zeit schon wieder. Eben war noch schönster Sonnenschein und jetzt ist alles bedeckt und es schneit. Tolles Wetter zu Ostern.
Freitag, 22. Februar 2008
Bereits im Dezember habe ich von Premiere Internet TV alias http://vod.premiere.de berichtet. Damals hatte die erste Übertragung gut geklappt. Beim zweiten mal ging dann gar nichts. Nach einer Anfrage bei Premiere wurde mir das Geld dann irgendwo hin gutgeschrieben. Gestern haben wir dann erneut das Internet Angebot genutzt. Leider war von der Gutschrift nicht viel zu sehen. Zum Start der Übertragung musste ich meine vollständigen Zahlungsdaten angeben. Nun bin ich mal gespannt, ob erneut 4 Euro abgebucht werden oder nicht. Immerhin hat die Übertragung gut geklappt. Damit steht es 2 zu 1 für Premiere.
Donnerstag, 21. Februar 2008
In diesem hatte ich ja vom Netzteil Austauschprogramm meines digitalen Bilderrahmens berichtet. Mittlerweile ist auch eine Sendung eingetroffen. Allerdings wurde nicht das Netzteil ausgetauscht, sondern nur der Adapter den man auf das Netzteil stecken muss. Wirklich geändert hat sich nichts. Der neue Adapter hat halt einen kleinen grünen Aufkleber QC passed! Alles andere ist identisch. Die selbe Teilenummer, die selber Verschraubung etc. Bleibt eigentlich nur das Gefühl, dass der Adapter nun sicherer ist als vorher.
Freitag, 15. Februar 2008
... sind irgendwie merkwürdig:
Hätte hier vielleicht eine kleine Logikprüfung stattfinden sollen?
Donnerstag, 14. Februar 2008
Heute ist die "Anleitung" zur Hamburger Wahl eingetroffen. Leider genau einen Tag zu spät. Die Briefwahlunterlagen sind nämlich schon längst im Kasten. Das eigentlich interessante ist, dass jeder Briefwähler diese Unterlagen bekommt. Im Wahlbrief war ja schon genug Beschreibung enthalten! Klar ist man nicht verpflichtet via Brief zu wählen, doch im Wahllokal könnte man die Infos ja ebenfalls noch an Briefwähler ausgeben. Bei politischen Wahlen spielt Geld aber wohl keine Rolle, von daher wird hier einfach jeder "beschrieben"...
Gerade installiere ich nebenbei ein Windows XP Home SP2 auf einem Gericom Laptop. Irgendwann kommt man dann bei den Windows Updates an und stellt erschreckend fest, das Microsoft 96 Updates installieren muss/möchte! Krass aber nicht wirklich zu ändern. Nun gut, dann installieren wir mal...........
Mittwoch, 13. Februar 2008
Aktenvernichter sind eigentlich ziemlich praktisch, allerdings nur wenn sie auch ordentlich funktionieren. Unser Aktenvernichter hat hin und wieder kleine Aussetzer! Er frisst dann das Papier, anstatt es nach unten auszuwerfen. Leider klappt das nicht dauerhaft und irgendwann ist dann Ende und nix geht mehr. So wie gerade eben. Mal kurz einen Zettel vernichten ist dann zu einer kleinen Operation ausgeartet. Nunja, jetzt ist die Maschine wieder "frei" und die nächsten Zettel sollten dem Aktenvernichter nicht entkommen können....
Dienstag, 12. Februar 2008
Mal wieder Spam der lustigen Art:
...Ich hab' eine akademische Bildung, und ich bin ziemlich intelegent.
gähn
|