Auf der
PHP User Group Berlin haben Volker Pilz und Daniel Nowag einige Details zu Technik von Zalando.de veröffentlicht. In ihrem
Vortrag gehen sie z.B. auf die Anzahl der Server ein. Außerdem berichten Sie von den notwendigen Performance Optmierungen der Shop Software Magento. Weöche Vor- und Nachteile das Shop System hat und wie sie diese umgangen haben steht ebenfalls in der Präsentation:
Die Details zur Serverlandschaft stehen direkt am Anfang der Präsentation. In Zahlen sind 35 Server nicht wirklich viel, das dabei Techniken wie memcache zum Einsatz kommen wundert mich nicht.
Anbei noch mal eine Liste, um bei den Fakten zu bleiben:
- 14 Webserver
- 1 DB Master
- 7 DB Slaves
- 4 memcache Server
- 2 Service Server
- 3 Suid Server
- 2 Solr/Lucene Server
- 2 Admin Server
Augenscheinlich ist jeder Server doppelt ausgelegt und scheint damit gegen einen Ausfall abgesichert. Über die Ausfallkonzepte wird leider nicht berichtet. Regelmäßige Syncs und BEstandsabgleiche sorgen aber anscheinend für ordentliche Daten im System.