
Vor einigen Wochen (Mitte November) ist die neue Lösung tado gestartet. Dabei handelt es sich um eine "Intelligente Heizungssteuerung" die auf einer App, einer Box und einem Gateway basiert. Die tado Box wird mit der Heizung oder einem zentralen Thermostat verbunden und kommuniziert via Funk mit dem Gateway. Dieses ist in das heimische Netzwerk (WALN) intergriert und nimmt Verbindung zum Cloud Serivce auf. Das System selbst in zu nahezu allen Heizungssystemen der großen Hersteller kompatibel, neue Steuerungen werden permanent hinzugefügt. Sollte noch kein zentrales Thermostat vorhanden sein, dann kann tado auch mit einem eigenen Thermostat ausgestattet werden um die Temperaturen zu ermitteln. Die Idee hinter tado ist relativ einfach, es steuert die Heizung und nicht die einzelnen Heizkörper. Jetzt stellt man sich direkt die Frage nach unterschiedlichen Temperaturen je Raum, was aktuell über die einzelnen Heizkörperthermostate geregelt wird. Das tado System setzt dabei auf eine einmalige "Kalibrierung" der einzelnen Räume, jedes Thermostat wird also auf die benötigte Raumwärme eingestellt und bleibt so. Tado sorgt dann über die Heizung mit der notwendigen Wäremversorung. Wie gut das in der Praxis funktioniert, muss sich zeigen. Immerhin wurde die notwendigen Algorithmen zum Patent angemeldet (für jeden Haushalt wird automatisiert ein "Heizmodell" erstellt).
Im Moment gibt es das Startpaket (tado Box etc.) ab 99€ (inklusive 1 Jahr Service), das ist doch mal ein faires Startpaket!
Weitere Informationen unter
www.tado.com/de