
Somfy hat auf der Webseite eine Präsentation zum TaHoma Szenario Player
veröffentlicht. Ich werte das jetzt als offizilles Startsignal für den Verkauf der Komponente. In der
Präsentation ist die Einrichtung des Szenario Players beschrieben. Sie gibt damit einen schönen Eindruck vom Gerät und den Möglichkeiten:
- Führen Sie Ihr gewünschtes Szenario mit nur einem Tastendruck aus:
- Wenn Sie morgens Ihr Haus verlassen: schalten Sie die Lichter aus und fahren Sie die Rollladen herunter
- Beim Genießen eines TV-Events: Fahren Sie die Rollläden und Jalousien in eine behagliche Position
Es können 2 Szenarien auf einem TaHoma Szenario Player hinterlegt werden. Beispiel: Platzieren Sie einen TaHoma Szenario Player in der Nähe Ihrer Eingangstüre und hinterlegen Sie ein „Kommen“ und ein „Gehen“ Szenario.
Erstellen Sie Ihre Wunschszenarien in TaHoma und verbinden diese Szenarien anschließend per Drag&Drop in TaHoma mit Ihrem TaHoma Szenario Player.
Keine Verdrahtung notwendig. Der TaHoma Szenario Player kann an jeder beliebigen Stelle im Haus platziert werden.
Passen Sie den TaHoma Szenario Player an Ihren Geschmack und Ihre Einrichtung an. Wählen Sie dafür einen Rahmen aus der Produktalette der Smoove Rahmen aus.
Der TaHoma Szenario Player passt zu den gängigsten Schalterprogrammen über einen 50 x 50 mm Adapterrahmen der Schalterhersteller.
Bis zu 20 TaHoma Szenario Player können mit einer TaHoma Connect verbunden werden.
Wenn die Sensoren in TaHoma deaktiviert werden, wird auch der TaHoma Szenario Player deaktiviert (in diesem Fall wird man durch ein Pop-Up darüber informiert).