Donnerstag, 20. Januar 2011
Nach dem schlechten Sat.1 Film "Restrisiko" gab es noch ein paar Themen verwandte Reportagen. In der Sendung Akte wurde dann auch von TelDaFax berichtet. In der direkten Konfrontation hat die Pressesprecherin mitgeteilt, dass sich ein russischer Investor an TelDaFax beteiligt und deshalb keine Lastschriften mehr angeboten würden. Die Zahlung via Lastschrift wäre in Russland einfach nicht normal..... Sehr geiler Beitrag! In Deutschland aber schon, und wenn ich auf dem deutschen Markt agiere, dann sollte man sich auch an die dortigen Gepflogenheiten halten. Für mich klang das ganze nicht überzeugend, aber bildet euch bitte eine eigene Meinung!
Übrigens hat TelDaFax immer noch nicht auf meine Anfrage geantwortet. Den Service von TelDaFax empfinde ich daher extrem schlecht.
Ein Brief zur Zählerstandserfassung ist übrigens angekommen. Am Geld ist TelDaFax also doch noch interessiert.
Mittwoch, 12. Januar 2011
... erreicht mich neulich in Form eines Personalvermittlers. Mir sollte ein Job in Nordhessen vermittelt werden. Schreibt man das so? Irgendwie werde ich mich nie an diese Anfragen gewöhnen. Da wird man am hellichten Tag in der Firma angerufen und gefragt, ob man frei sprechen kann und schon gehts los. Ich finde es immer spannend dann nach den "Quell-" Firmen zu suchen, diese Information wird offiziell ja immer erst nach einigem hin und her bekannt gegeben. Nun ja, gerade habe ich eine Mail versendet und mein desinteresse bekundet und nun warte ich auf das nächste Angebot. Zur Abwechslung vielleicht mal eins aus Hamburg?
Die Postings auf dieser Site sind meine persönliche Meinung und repräsentieren nicht die Positionen, Strategien oder Meinung von OTTO oder der Otto Group.
Mittwoch, 5. Januar 2011
Nach meinem ersten Bericht in diesem Blog zum Stromanbieter TelDaFax folgt nun Nummer zwei. Meine Mail zum Thema Einzugsermächtigung wurde bisher nicht beantwortet. Auf die Mail gab es nur automatisierte Antworten, die auf einer erhöhte Bearbeitungszeit hinweisen. Das wundert mich kaum, ich bin mir sicher, dass sich auch andere Kunden beschwert haben. Wenn TelDaFax wirklich hinter seiner Aussage, dann muss dringend am Service gearbeitet werden. Da hilft es auch nicht, wenn die Presseabteilung den Direktkontakt anbietet (presse@teldafax.de).
Eine weitere E-Mail, in der ich mich über meine Vertragslaufzeiten habe informieren lassen wurde nach ca. 10 Tage beantwortet. Spannend ist, dass diese Mail später abgeschickt und damit früher beantwortet, als meine Mail zum thema Bankeinzug. Daraus könnte man ableiten, dass dieses Thema noch besprochen wird oder aber auch, dass dieses Thema ignoriert wird. Aktuell sieht es nach ignorieren aus. Die telefonische Hotline wirft einen wegen Überlastung bzw. keinen freien Plätzen direkt wiede aus der Leitung.
Fakt ist, dass ich bisher noch nicht überwiesen habe und mir nach meiner kleinen Webrecherche auch gerade echt überlegen muss, wie es weiter geht. Immerhin ist mir jetzt ganz eindeutig klar, zu wann ich kündigen kann. Eine außerordentliche Kündigung ist aktuell wohl nicht durch zu bekommen. Ab Juli werde ich mich auf die Suche nach einem neuen Anbieter machen. In der Hoffnung, dass es dann noch brauchbare Tarif gibt....
Weitere interessante Informationen zum Thema TelDaFax sind unter folgenden Links zu finden:
Handelsblatt: Link
Strom-Magazin.de: Link
Dienstag, 4. Januar 2011
Die Aufzeichnung vom 27C3 stehen mittlerweile zum Download bereit. Leider gibt es nicht für alles ein Video, sondern nur MP3s oder OGGs. Man wird sich also nicht jeden Vortrag visuell ansehen können. Die Downloads stehen unter http://events.ccc.de/congress/2010/wiki/Documentation bzw. http://mirror.fem-net.de/CCC/27C3/ bereit.
Zu empfehlen ist unter anderem "Running your own GSM stack on a phone - osmocombb" und natürlich das Hacker Jeopardy. 
Natürlich gab es auch noch weitere spektakuläre Vorträge die man sich ansehen sollte, schaut einfach mal auf den Mirror.
Montag, 3. Januar 2011
Nun ist die Sendung endlich eingetroffen, allerdings ist das kein Grund zur Freude. Im Sendungsstatus sieht man, wann mir die Sendung übergeben wurde, um 20:13 Uhr! Da kann der gute froh sein, dass ich noch auf gemacht habe.
03.01.2011 20:13:29 Die Sendung wurde zugestellt
03.01.2011 08:03:47 Die Sendung befindet sich heute in der Zustellung.
30.12.2010 08:03:43 Die Sendung ist an der zuständigen Hermes Zweigstelle eingetroffen.
30.12.2010 00:10:14 Die Sendung ist an der zuständigen Hermes Niederlassung Hamburg eingetroffen und wird für die Zustellung sortiert.
29.12.2010 00:24:15 Die Sendung wurde beim Transport beschädigt. Die Sendung befindet sich zur Klärung in der zuständigen Hermes Niederlassung Hamburg.
23.12.2010 06:25:18 Die Sendung ist an der zuständigen Hermes Zweigstelle eingetroffen.
23.12.2010 04:23:32 Die Sendung ist an der zuständigen Hermes Niederlassung Hamburg eingetroffen und wird für die Zustellung sortiert.
22.12.2010 07:57:45 Die Sendung wurde sortiert und befindet sich auf dem Weg in die zuständige Hermes Niederlassung.
21.12.2010 07:25:18 Die Sendung wurde angekündigt.
Einige Momoente habe ich sogar überlegt, dass Paket nicht anzunehmen. Die Verpackung war nicht mehr original, dass hatte ich allerdings erwartet. Die neue Umverpackung war zu klein und der "dicke" Inhalt hat das Paket sichtlich aufgebläht. Das Klebenband mit der Aufschrift: "Wir haben die Sendung zusätzlich gesichert" (oder ähnlich) war nur bedingt hilfreich. Hätte man es längs und quer angebracht, dann hätte es auch verhindern können, dass man die Sendung aus dem Paket nehmen kann ohne das Paket zu öffnen.....
Nachdem ich das Paket nun aus der erneuerten Umverpackung von Hermes genommen habe ist mir erst aufgefallen, dass mein Paket und der Inhalt feucht geworden sind! Da möchte ich gar nicht wissen, was dem Paket noch zugestoßen ist. Meine Überlegung die Sendung zu retounieren, ist auch nur bedingt hilfreich. Der Artikel ist nämlich niciht mehr im Angebot und daher 5 € teurer. Da muss ich wohl jetzt mal im Kundencenter von Otto anrufen und schauen was möglich ist.
Freitag, 31. Dezember 2010
Neulich waren wir mit dem Auto in Hamburgs neuestem Viertel der Hafen City. Bei der Einfahrt in das Parkhaus wurde ich auf Kameras aufmerksam, die auf unser Kennzeichen gerichtet waren. Auf dem Parkticket war dann tatsächlich das korrekte Kennzeichen aufgedruckt. Da fragt man sich doch, warum das Parkhaus (Contipark Parkgaragen GmbH, Tiefgarage Hamburg Überseequartier, Überseeallee 3 in 20457 Hamburg) das Kennzeichen registriert!? Auf der Quittung zur Parkzeit ist das Kennzeichen übrigens nicht aufgedruckt. So hätte man wenigstens die Quittung eindeutig dem Firmenwagen zuordnen können (Stichwort Finanzamt). Der einzige Mehrwert, den ich mir vorstellen könnte, wäre bei Verlust des Tickets die genaue Einfahrtzeit dokumentiert zu haben. Das ist aber auch über eine normale Videoaufzeichnung realisierbar. Ich finde das verhalten des Parkhaus Betreibers merkwürdig und so lange ich nicht 100%ig weiß, was mit den Daten passiert werde ich das Parkhaus in Zukunft meiden.....
Donnerstag, 30. Dezember 2010
Jetzt ist die Sendung also wieder auf dem Weg zu uns. Hoffentlich ist die Sendung auch in einem einwandfreien Zustand. Ich denke bei der Annahme müssen wir diesmal etwas genauer hinschauen.....
30.12.2010 08:03:43 Die Sendung ist an der zuständigen Hermes Zweigstelle eingetroffen.
30.12.2010 00:10:14 Die Sendung ist an der zuständigen Hermes Niederlassung Hamburg eingetroffen und wird für die Zustellung sortiert.
29.12.2010 00:24:15 Die Sendung wurde beim Transport beschädigt. Die Sendung befindet sich zur Klärung in der zuständigen Hermes Niederlassung Hamburg.
23.12.2010 06:25:18 Die Sendung ist an der zuständigen Hermes Zweigstelle eingetroffen.
23.12.2010 04:23:32 Die Sendung ist an der zuständigen Hermes Niederlassung Hamburg eingetroffen und wird für die Zustellung sortiert.
22.12.2010 07:57:45 Die Sendung wurde sortiert und befindet sich auf dem Weg in die zuständige Hermes Niederlassung.
21.12.2010 07:25:18 Die Sendung wurde angekündigt.
Mittwoch, 29. Dezember 2010
Nun ist auch das update der Statusmeldung eingetroffen, leider scheint unsere Sendung beim Transport beschädigt worden zu sein....
29.12.2010 00:24:15
Die Sendung wurde beim Transport beschädigt. Die Sendung befindet sich zur Klärung in der zuständigen Hermes Niederlassung Hamburg.
Dann warten wir mal weiter.....
Dienstag, 28. Dezember 2010
Entweder hat das schlechte Wetter unseren Hermesfahrer gefressen, oder die Feiertage bei Hermes dauern etwas länger. Angeblich ist unsere Sendung am 23.12.2010 auf Tour gegangen, nur wo ist sie jetzt. Erwartet hätte ich ein Status Update in dem steht, dass die Sendung doch nicht mehr ausfeliefert wird bzw. erneut auf Tour geht.... ein Tour dauert bestimmt keine 5 Tage!
Sendungshistorie von Otto:
Bearbeitungsdatum Lieferstatus
23.12.2010, 07:12:23 Artikel ist auf Tour gegangen.
23.12.2010, 06:25:18 Artikel ist unterwegs, an der Niederlassung eingetroffen.
23.12.2010, 04:23:32 Artikel ist unterwegs, an der Niederlassung eingetroffen.
22.12.2010, 07:57:45 Artikel wurde Hermes übergeben
21.12.2010, 04:40:05 Versand wird vorbereitet
Sendungshistorie von Hermes:
Datum Uhrzeit TourNr. Sendung wie folgt bearbeitet.
23.12.2010 06:25:18 0 Die Sendung ist an der zuständigen Hermes Zweigstelle eingetroffen.
23.12.2010 04:23:32 0 Die Sendung ist an der zuständigen Hermes Niederlassung Hamburg eingetroffen und wird für die Zustellung sortiert.
22.12.2010 07:57:45 0 Die Sendung wurde sortiert und befindet sich auf dem Weg in die zuständige Hermes Niederlassung.
21.12.2010 07:25:18 0 Die Sendung wurde angekündigt.
Gemäß Hermes ist die Sendung also noch nicht auf Tour gegangen, ein schönes durcheinander....
Mittwoch, 22. Dezember 2010
Donnerstag, 16. Dezember 2010
Unter einem Wagen hatte sich wohl ein Eisklumpen gebildet. Dieser ist dann abgefallen und hat einen Hahn abgesprengt, der irgendwas mit der Luft für den Zug zu tun hat. Das Leck ist wohl jetzt geschlossen und gleich geht's weiter. . . mal schauen wie lange "gleich" noch dauert!
Ok neue Durchsage: "Wir haben einen technischen defekt am Triebwagen"
War doch klar. . .
So jetzt stehen wir mitten auf der Strecke. Durchsage nach einigen Minuten: "Aktuell machen wir einen unplanmäßigen halt, wegen einem Signal. Warum weis ich auch nicht!"
Danke für diese Mitteilung. Oh update: "Wie sie sicherlich bemerkt haben, machen wir weiterhin einen unplanmäßigen halt. So bald ich weis warum werde ich es sofort mitteilen."
Ich will ja nix sagen, aber vorhin hat es ziemlich gerumpelt unterm Zug. . . Und kurz drauf dann das. Vielleicht sollte man dem Zugführer mal sagen. . .
Nun ist er auch noch durch den Zug geflitzt und hat alle gezählt! *Klick Klick Klick*
Sehr interessant!
Wir sind mit ca. 45 Minuten Verspätung in Frankfurt angekommen und waren natürlich zu spät. . .
Mittlerweile sitzen wir wieder im Zug nach Hamburg. In FFM hatte es gerade angefangen zu schneien, als wir los sind. Bisher ist aber alles ruhig, bis auf die 5 Minuten Verspätung, die der Zug schon bei Ankunft hatte.
Eine Signalstörung später und schon gibt es das nächste Problem. Die LZB ist ausgefallen und der Zugführer darf nur nach Sicht fahren. Was bedeutet, dass wir nicht schneller als 160 km/h fahren. . . Mit 45 Minuten Verspätung, werden wir uns vor Ort ziemlich beeilen müssen.
|